Viele Labor-Untersuchungen werden in der Praxis direkt durchgeführt.
Blutuntersuchung
Mit dem Reflotron können etliche Parameter der Blutchemie innerhalb weniger Minuten bestimmt werden. Blutausstriche können unter dem Mikroskop ausgewetet werden und Zellzahlen mit dem Vetscan bestimmt werden.

Eine Zentrifuge ist notwendig für die Aufbereitung verschiedenster Proben, z.B. für den Versand spezieller Blutuntersuchngen an ein externes spezial Labor für Kleintiermedizin. Sie ist essentiell für die Untersuchung von Stuhl- und Urinproben.
Gerade in Notsituationen sind wir auf die schnellen Informationen der Blutanalyse angewiesen, um richtig beurteilen, Chancen abschätzen und richtig behandeln zu können.
Diagnostik auf Parasiten
In der ART-Kleintierpraxis werden Proben auf Parasiten untersucht um unmittelbar gezielt behandeln zu können. Die Stuhluntersuchung mit dem Mikroskop liefert viele Informationen. Die Verdaulichkeit kann beurteilt werden, mit Anreicherungsverfahren können Wurmeier und Protozoen nachgewiesen werden.

Viele Untersuchungen können direkt in der Praxis unter dem Mikroskop durchgeführt werden. Hier sind für die Stuhluntersuchung benötigte Materialien.

“Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.” Die Strategie ist gut. Nicht nur der Patient selbst sondern auch andere Hunde werden hier zuerst schlecken und Proglottiden wie Wurmeier aufnehmen.

“Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.” Die Strategie ist gut. Nicht nur der Patient selbst sondern auch andere Hunde werden hier zuerst schlecken und Proglottiden wie Wurmeier aufnehmen.
Wenn die Würmer schon im Stuhl zu sehen sind, oder deren Proglottiden (Bandwürmer bestehen aus vielen einzelnen Segmenten, den Proglottiden) am After kleben, dann besteht auch für den Menschen höchste Gefahr sich schon infiziert zu haben. So weit sollte es gar nicht erst kommen. Die Untersuchung von 3 – 5 Sammelstuhlproben auf Eier belegt nicht nur einen Wurmbefal, sondern erlaubt auch mit ca. 95%iger Sicherheit, die Wurmfreiheit zu prüfen. Im Stuhl finden wir die Wurmeier, Wurmlarven aber auch andere Parasiten wie Protozoen (Einzeller z.B. Kokzidien, Giardien etc) .
Proben von Haaren und Haut (z.B. Hautgeschabsel) erlauben Rückschlüsse auf die hier lebende Parasiten (Läuse, Milben, Flöhe etc).

Herbstgrasmilben: Larven wandern von Grashalmen auf ihre Wirte und bohren sich in die Haut. Durch den starken Juckreiz können große Wunden entstehen.

Demodex ist eine Milbe die in Tiefen Hautgeschabseln gefunden werden kann. Sie lebt in den entzündeten Haarbälgen.

Die Hundelaus ist eine stechend saugende Laus Sie legt ihre Eier in Köchern die an den Haaren befestigt werden.
Urinuntersuchung
Plötzlich Blut im Urin oder sind sich die Besitzer nicht sicher ob nicht schon länger ein Problem vorlag? Ist ein Harnabsatzproblem vielleicht schon häufiger vorgekommen? Die Auswertung des Urins ist entscheidend für den kurz-, mittel- und langfristigen Behandlungserfolg der Therapie.

Struvitkristalle sind an ihrer typischen Sarg-Deckel-artigen Form zu erkennen. Diese hier stammen von einer Katze, wo diese Form nur andeutungsweise zu sehen ist.
Mit Teststreifen wird eine Indikatorreaktion ausgelöst, die zu einer messbaren Farbänderung führt. Beisielsweise das Vorkommen von Blut, Erythrozyten, Eiweiß, Bilrubin, Keton, Eiweiß (Protein), Zucker (Glucose), sowie der pH Wert und die Dichte kann so bestimmt werden. Genauer bestimmen wir jedoch die Dichte mit dem Refraktometer.
Nach einer Sedimentation (z.B. Kristalle sinken durch Zentrifugation aufgrund der Schwerkraft nach unten) werden die Sedimente abgehebert und unter dem Mikroskop untersucht. So können Harnkristalle untersucht und bestimmt werden, was wichtig für die weitere Therapie ist.
Mykologie und Bakteriologie.
Hautprobleme können von Pilz-Infektionen herrühren. Die Behandlung muss dann auf diesen Erreger ausgerichtet werden. Dermatophyten sind auch für den Menschen hoch-ansteckend. Letztere sind mit Indikatorreaktion auf einem bebrüteten Medium nachweisbar. In der ART-Kleintierpraxis führen wir solche Untersuchungen im Rahmen der Mykologie und Bakteriologie in unserem Brutschrank durch.